Siderit
Herkunft: Spanien | Gin-Sorte: London Dry Gin | Größe: 0,7 Liter | Alkoholgehalt: 43 % Vol.
Siderit Gin Test – Gin Tasting
Der Siderit Dry Gin gilt hierzulande noch eher als Geheimtipp. Doch es lohnt sich auf alle Fälle, diesen Gin aus Spanien zu testen, denn als Gewinner mehrerer internationaler Awards konnte er bereits zahlreiche Experten von seinen geschmacklichen Qualitäten überzeugen. Es handelt sich um eine Weltneuheit, destilliert durch Borosilikatglas. So entstand ein handgefertigtes Destillat von höchster Qualität. Doch was genau steckt eigentlich im Siderit Dry Gin und was macht ihn so besonders?
Premium-Gin aus Nordspanien
Hinter dem Siderit Dry Gin steht die Destillerie Siderit, die im Norden Spaniens, in der Provinz Cantabria nahe Bilbao, beheimat ist. Der Name Siderit bezieht sich dabei auf eines der zwölf verwendeten Botanicals, das ysopblättrige Gliedkraut, lateinisch Syderitis Hissopifolia. Diese seltene Pflanzenart kommt vor allem in gebirgigen und felsigen Gegenden Südwesteuropas vor und verleiht dem Siderit Dry Gin seinen einzigartigen Charakter. Gleichzeitig stellt die Destillerie eindrucksvoll unter Beweis, wie sehr ihr ein Bezug zur lokalen Natur am Herzen liegt. Auch auf dem Flaschenetikett nimmt die Pflanze eine exponierte Position ein. Moderne Destillieranlagen, die komplett aus Borosilikatglas statt dem sonst üblichen Kupfer bestehen, sorgen dafür, dass Siderit Dry Gin einer der reinsten seiner Art ist. Das Verfahren sorgt dafür, dass fremde Aromen und Gerüche keine Chance haben. So entsteht ein unvergleichlicher und weltweit einzigartiger Gin.
12 ausgesuchte Botanicals
Schaut man sich die Anzahl der Botanicals des Siderit Dry Gin an, dann ist diese bei anderen Gins durchaus um einiges größer. Dafür wurden die 12 Botanicals umso sorgfältiger ausgesucht und sorgen für ein ganz besonderes Aroma. Im Siderit Dry Gin enthalten sind Wacholder, Koriander, ysopblattriges Gliedkraut, Engelwurz, Zimt, Bitterorange, Kardamom, Mandarine, Hibiskus, rosa Pfeffer, Mandel und Iriswurzel. So entsteht eine Mixtur, die wirklich einzigartig ist und beim Tasting den Gaumen mit einem völlig neuartigen Geschmackserlebnis verwöhnen wird.
Siderit Dry Gin – Tasting und Empfehlungen
Siderit Dry Gin zeichnet sich durch eine leicht würzige, robuste Geschmacksnote aus. Das liegt nicht zuletzt an seiner Roggenbasis, weswegen er wiederum ein wenig an den traditionellen polnischen Roggenwodka erinnert. Alles in allem handelt es sich um einen Gin im typischen London Dry-Stil, der mit einer leicht blumigen und würzigen Note daherkommt und damit eine ideale Basis darstellt für einen perfekten Gin & Tonic. Serviert in einem großen Ballonglas mit viel Eis, Zitronenschale und einem Tonic der Wahl entsteht ein fantastischer Drink.
Mehrfach ausgezeichnet von Fachleuten
Obwohl in Deutschland noch recht unbekannt, präsentiert sich der Siderit Dry Gin als mehrmaliger internationaler Award-Gewinner. So wurde er bei der San Francisco World Spirits Competion 2014 sowohl mit der Silber- als auch mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Hinzu kommt eine doppelte Auszeichnung im Rahmen des International Wine & Spirit Competition Quality Awards 2015 (IWSC). So viele Fachleute können kaum daneben liegen und so können wir uns dem Expertenurteil denn auch anschließen. Der Geschmack des Siderit Dry Gin mag für den einen oder anderen etwas speziell sein, jedoch sind wir sicher, dass viele ihn lieben werden.
34,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025 16:07