Gin & Tonic Coffee

Weil er in den heißen Südstaaten bereits morgens serviert wurde, sollte man meinen, dass es damals schnell gehen musste. Erstaunlich, dass man sich für den Gin Julep dennoch Zeit ließ.
Geschmacksrichtung | Eignung | Typische Gins |
Süße Aromen | Zu einem Klassiker gehört ein klassischer Gin. Dieser darf gerne eine süßliche Note aufweisen und sollte mit anderen Bestandteilen den Geschmack der Minze nicht überlagern. | Old English Gin |
Tabelle: Mit diesem Gin mixt Du Deinen Gin Julep am besten.
Kalt, kalt, kalt. Der Julep muss unbedingt eiskalt sein, sonst schmeckt er einfach nicht. Beachten sollte man auch, dass der Julep auch in anderen Variationen hergestellt werden kann. So wird er gerne auch mit Whiskey, statt mit Gin zubereitet. In manchen Quellen wird auch noch Curacao, sowie Limettensaft hinzu gegeben.
Minze und Curacao in den Shaker geben und Minze andrücken. Dann den Gin und den Limettensaft hinzu geben und kräftig shaken. Einen Silberbecher mit Crushed Ice füllen und den Shaker darin abseihen. Ein Zweig Minze oben drauf – fertig.
Gemütlich vor dem Kamin an einem winterlichen Tag: Dafür ist der Gin Julep nicht gemacht. Ihn sollte man definitiv im Hochsommer probieren. Sehr kräuterlastige Gins empfehlen sich weniger für die Zubereitung. Man sollte lieber zu süßlichen Noten greifen.
Bildquelle: Brent Hofacker – 413734399 / Shutterstock.com