Du suchst einen guten Gin in Hannover? Ginie.de hilft Dir dabei, denn in diesem Artikel stellen wir Dir drei hervorragende Gins vor, die direkt in Hannover hergestellt werden. Diese haben wir gründlich unter die Lupe genommen, damit Du dich informieren und für einen lokal in Hannover hergestellten Gin entscheiden kannst. Also worauf warten wir noch? Viel Spaß beim Lesen und späteren Tasting.

Hannover und Gin – Passt das zusammen?

Wenn Du an erfolgreiche Gin-Sorten denkst, schweben Dir wahrscheinlich die großen Metropolen der Welt vor. London und New York passen auf den ersten Blick besser zu einem guten Gin, als Hannover. Dabei gibt es auch in der Hauptstadt Niedersachsens sehr gute Brands, die hervorragende Gins herstellen, die innerhalb kurzer Zeit eine sehr große Fangemeinde begeistern konnten.

Um Dir die Auswahl eines köstlichen Gins zu erleichtern, stellen wir Dir hier die Lokalmatadore aus Hannover vor.


Der Niemand Dry Gin aus Hannover

Der Name ist bei diesem Gin Programm, denn die Hersteller werben mit dem Slogan: „Niemand ist wie Du„. Bei Niemand handelt es sich um ein Start-up aus dem Jahr 2014. Sebastian Otto und Torben Paradiek hatten zunächst die Idee, einfach nur Botanicals zu verkaufen, mit denen sich Gins aufwerten bzw. individualisieren lassen. Begeistert vom Gin Universum, begannen sie schon bald einen eigenen Dry Gin in Hannover zu produzieren. Das Ergebnis: Der Niemand Dry Gin.

Der Niemand Gin wird nur in kleinen Auflagen hergestellt. Zum einen wird so die sehr hohe Qualität bewahrt, zum anderen wird der Gin von Hand produziert. Außergewöhnlich ist der Einsatz von Äpfeln, was sonst bei kaum einem Gin zum Tragen kommt. Wenn Du den Niemand Dry Gin probieren möchtest, solltest Du also eine leckere Apfelscheibe mit in Dein Glas geben.

Folgende Botanicals kommen beim Niemand Dry Gin zum Einsatz:

  • Wacholder
  • Sandelholz
  • Lavendel
  • Rosmarin
  • Zimt
  • Vanille
  • Kardamom
  • Apfel
  • Ingwer
  • Koriander
  • Pinienkerne

Der geschmackliche Fokus liegt beim Niemand Gin klar auf dem Wacholder. Sowohl beim Nosing, als auch beim Tasting steht das Botanical klar im Vordergrund. Trotzdem, vor allem bei Eiskühlung, kommen Kräuter und andere Aromen stark zur Geltung. Das Design erinnert ein wenig an eine alte Apothekerflasche, was in Kombination mit dem Brand sehr ansprechend ist. Schließlich geht es nicht nur um Geschmack und Qualität, sondern auch um die Optik. Das Auge trinkt beim Gin immer mit.

Weiteres zum Niemand Dry Gin:

34,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen

Der Cucumberland Hannover Dry Gin

Hast Du schon mal einen Gin getrunken, in dessen Adern blaues Blut fließt? Wahrscheinlich nicht, denn der Cucumberland Hannover Dry Gin ist ein echtes Unikat. Natürlich bezieht sich die adlige Abstammung nur auf den Namen, denn der setzt sich aus dem „Herzog von Cumberland“ und einem spontan hinzugefügten „Cu“ zusammen. Daraus entstand Cucumberland und das Wort Cucumber bedeutet „Gurke“. Im Gin ist zwar keine Gurke enthalten, doch laut Hersteller soll sie perfekt zum edlen Tropfen passen.

Die englischen Könige kamen mehr als 100 Jahre lang aus dem Hause Hannover. Die adligen Wurzeln sind also unverkennbar. Heute stammt das britische Königshaus zwar nicht mehr aus Niedersachsen, doch die Botanicals im Cucumberland Hannover Dry Gin stammen alle aus der Region. Die Hersteller haben insgesamt mehr als 2 Jahre an der Rezeptur gearbeitet.

Letztendlich wurden folgende Botanicals im Cucumberland Gin verwendet:

  • Wacholder
  • Holunderblüten
  • Fichtensprossen

Hinzu kommen noch 24 weitere Zutaten, die allerdings geheim sind.

Das Glas der Flasche ist klar, das Label dunkelblau und die Ornamente golden. Diese Kombination verleiht dem Cucumberland Hannover Dry Gin eine royale Optik. Das Pferd auf dem Label sorgt für den Bezug zu den berühmten Hannoveranern. Verschlossen wird die Flasche mit einem Korken, der dafür sorgt, dass das waldige und Wacholder-betonte Aroma nicht entfliehen kann. Ein starker Gin mit bodenständigem Tasting und Nosing und für echte Naturburschen unter den Gin-Freunden gemacht.

Weiteres zum Cucumberland Hannover Dry Gin:

50,39 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht Verfügbar

Der Hannover Rooftop Gin

Die Hersteller des Hannover Gin wollten mit Ihrem Produkt einen Genussbotschafter aus Niedersachsen ins Leben rufen. Hierzu reicht es allerdings nicht aus, einfach nur eine Handvoll Kräuter in einen Topf zu werfen und auf das Ergebnis zu warten. Eine feine Auswahl, sowie die perfekte Rezeptur sorgen letztendlich für Erfolg oder Misserfolg. Der Hannover Gin wird in einem perfekt geplanten Prozess hergestellt. Alle Botanicals sind handverlesen und stammen aus der Region, sowie vom Ende der Welt.

Handcrafted steht beim Hannover Gin im Fokus. Das Team aus Kräutersammlern und pflanzenkundigen Brennarbeitern bildet bei diesem edlen Tropfen eine Gemeinschaft des Gins. Alles geschieht hier in echter Handarbeit. Gute, einfache Zutaten werden mit viel Liebe und Know-how zu etwas ganz Besonderem vereint.

Folgende Botanicals werden im Hannover Rooftop Gin verwendet:

  • Koriander
  • Iriswurzeln
  • Kardamom
  • Wacholder
  • Holunder

Alle weiteren Zutaten sind geheim und werden von den Herstellern unter Verschluss gehalten.

Beim Hannover Gin handelt es sich um eine würzige Gin-Variante, mit einer starken Wacholdernote. Alle anderen Botanicals kommen jedoch auch sehr gut zur Geltung. Für Liebhaber verschiedener Aromen gibt es den Hannover Gin auch noch in weiteren Varianten zu kaufen.

Weiteres zum Hannover Rooftop Gin:

33,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen

Tolle Gins aus Hannover – Mit Ginie.de immer auf dem Laufenden bleiben

Wie Du in unserer Übersicht lesen konntest, haben die Gins aus Hannover einiges zu bieten. Probier doch einfach mal alle drei Sorten. Du wirst sicherlich erstaunt sein, wie unterschiedlich die Herangehensweise der jeweiligen Hersteller doch ist und unterschiedlich die Aromen im jeweiligen Gin dominieren. Wir wünschen Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Verköstigen und Kombinieren.

Wer in Zukunft mehr in die Hannoversche Gin Welt einsteigen möchte, kann dieses bei unseren Gin Tastings in Hannover tun.